• Zwischenberichte 2019
  • Nachhaltigkeitsbericht 2019 (PDF)
  • Geschäftsbericht 2019
Springe zum Inhalt [AK + s] Springe zur Navigation [AK + 3]
KION GROUP AG

zurück

  • KION Group
    • Intralogistik 4.0
    • Unternehmensprofil
    • Segmente
    • Kennzahlen 2019
    • Quartalsinformationen
    • Mehrjahresübersicht
  • An unsere Aktionäre
    • Brief an die Aktionäre
    • Vorstand
    • Bericht des Aufsichtsrats
    • Die KION Aktie
    • Services für Aktionäre
  • Corporate Governance
    • Corporate-Governance-Bericht
      • Entsprechenserklärung gemäß § 161 Absatz 1 AktG
      • Unternehmens­führungs­praktiken
      • Arbeitsweise von Vorstand und Aufsichtsrat
      • Diversität
  • Lagebericht
    • Grundlagen der KION Group
      • Unternehmensprofil
        • Organisatorische Struktur
        • Leitung und Kontrolle
        • Geschäftsmodell und Organisationsstruktur
        • Markt und Einflussfaktoren
        • Marktposition
      • Strategie
      • Steuerungssystem
    • Wirtschaftsbericht
      • Rahmenbedingungen
        • Gesamtwirtschaftliches Umfeld
        • Branchenbezogenes Umfeld
        • Finanzmarktumfeld
        • Geschäftsverlauf
    • Ertrags-, Vermögens- und Finanzlage
      • Gesamtbeurteilung der wirtschaftlichen Lage
      • Vergleich
      • Geschäfts- und Ertragslage der KION Group
        • Auftragsentwicklung
        • Umsatzentwicklung
        • Ergebnisentwicklung
      • Geschäfts- und Ertragslage der Segmente
        • Industrial Trucks & Services
        • Supply Chain Solutions
        • Corporate Services
      • Vermögenslage
      • Finanzlage
    • KION GROUP AG
    • Schlusserklärung
    • Nichtfinanzielle Leistungsindikatoren
      • Mitarbeiter
      • Forschung und Entwicklung
      • Kunden
      • Nachhaltigkeit
    • Prognose-, Risiko- und Chancenbericht
      • Prognosebericht
      • Risikobericht
      • Chancenbericht
    • Übernahmerelevante Angaben
    • Vergütungsbericht
      • Vergütung des Vorstands
        • Vergütungssystem
        • Komponenten
        • Vergütung 2019
      • Vergütung des Aufsichtsrats
  • Abschluss
    • Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung
    • Gesamtergebnisrechnung
    • Konzernbilanz
    • Konzern-Kapitalflussrechnung
    • Konzern-Eigenkapitalspiegel
    • Grundlagen des Konzernabschlusses
      • Allgemeine Angaben zur Gesellschaft
      • Grundlagen der Erstellung des Konzernabschlusses
      • Konsolidierungs­grundsätze
      • Konsolidierungskreis
      • Währungsumrechnung
      • Grundsätze
    • Erläuterungen zur GuV
      • Umsatzerlöse
      • Umsatzkosten
      • Sonstige Erträge
      • Sonstige Aufwendungen
      • Ergebnis von nach der Equity-Methode bilanzierten Beteiligungen
      • Finanzerträge
      • Finanzaufwendungen
      • Steuern vom Einkommen und vom Ertrag
      • Ergebnis je Aktie
    • Erläuterungen zur Bilanz
      • Geschäfts- oder Firmenwerte
      • Leasingvermögen
      • Mietvermögen
      • Sonstige Sachanlagen
      • Nach der Equity-Methode bilanzierte Beteiligungen
      • Leasingforderungen
      • Sonstige finanzielle Vermögenswerte
      • Sonstige Vermögenswerte
      • Vorräte
      • Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
      • Flüssige Mittel
      • Eigenkapital
      • Rückstellungen für Pensionen
      • Finanzverbindlichkeiten
      • Verbindlichkeiten aus Finanzdienstleistungen
      • Leasing­verbindlichkeiten
      • Sonstige Rückstellungen
      • Vertragssalden
      • Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen
      • Sonstige finanzielle Verbindlichkeiten
      • Sonstige Verbindlichkeiten
      • Eventual­verbindlichkeiten
    • Sonstige Angaben
      • Konzern-Kapitalflussrechnung
      • Finanzinstrumente
      • Finanzrisiko­berichterstattung
      • Hedge Accounting
      • Segmentinformationen
      • Mitarbeiter
      • Nahestehende Unternehmen
      • Variable Vergütungen
      • Vergütung Vorstand und Aufsichtsrat
      • Mitglieder Vorstand und Aufsichtsrat
        • Vorstand
        • Aufsichtsrat
      • Anteilsbesitzliste
      • Honorare Abschlussprüfer
      • Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
      • Angabe zur Aufstellung und Freigabe
    • Bestätigungsvermerk des unabhängigen Abschlussprüfers
    • Versicherung der gesetzlichen Vertreter
DE EN

Sie sind hier:

  • Home
  • Abschluss

Konzernabschluss

In diesem Kapitel

  • Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung
  • Gesamtergebnisrechnung
  • Konzernbilanz
  • Konzern-Kapitalflussrechnung
  • Konzern-Eigenkapitalspiegel
  • Grundlagen des Konzernabschlusses
  • Erläuterungen zur GuV
  • Erläuterungen zur Bilanz
  • Sonstige Angaben
  • Bestätigungsvermerk des unabhängigen Abschlussprüfers
  • Versicherung der gesetzlichen Vertreter
Vorherige SeiteVergütung des AufsichtsratsNächste SeiteKonzern-Gewinn- und Verlustrechnung
Weiterführende Links
  • KION Group – Shaping the future Kennzahlen 2019
  • Konzernabschluss Grundlagen des Konzern­abschlusses
to top

Services

  • Kennzahlenvergleich
  • Downloads
  • Vergleich zum Vorjahr
KION GROUP AG

Folgen Sie uns auf:

Ansprechpartner Finanzkalender

Unsere Marken

KION GROUP AGLinde MH KION GROUP AGSTILL KION GROUP AGDematic KION GROUP AGSTILL KION GROUP AGBaoli KION GROUP AGOM Valtas
KION GROUP AGKION IT KION GROUP AGKION Financial Services
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzunterrichtung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2020 KION GROUP AG

nexxar - digital reporting evolved - Online Geschäftsbericht