Durch ein angemessenes Finanzmanagement stellt die KION Group über die KION GROUP AG jederzeit ausreichende liquide Mittel zur Erfüllung des operativen und strategischen Finanzbedarfs der Konzerngesellschaften zur Verfügung. Als börsennotiertes Unternehmen berücksichtigt die KION GROUP AG im Finanzmanagement die Interessen von Aktionären und Finanzierungspartnern. Im Interesse dieser Stakeholder strebt die KION GROUP AG ein angemessenes Verhältnis von Eigen- und Fremdfinanzierung an.
Das Eigenkapital nahm im Berichtsjahr um 156,9 Mio. € zu. Nach Abzug der gezahlten Dividende in Höhe von 53,7 Mio. € und des im Berichtsjahr verzeichneten Jahresüberschusses von 210,1 Mio. € erhöhte sich das Eigenkapital auf 4.788,8 Mio. € (Vorjahr: 4.631,9 Mio. €). Die Eigenkapitalquote betrug zum Bilanzstichtag 60,75 Prozent (Vorjahr: 59,3 Prozent).
Die Zunahme der Rückstellungen um 41,4 Mio. € auf 129,6 Mio. € resultierte insbesondere aus dem Anstieg der Personalrückstellungen um 34,0 Mio. € auf 58,8 Mio. €. Die Erhöhung ist im Wesentlichen bedingt durch den Anstieg der Rückstellung für kurzfristige Boni sowie anteilsbasierte Vergütung. Außerdem verzeichnete die Gesellschaft Zuführungen zu den Pensionsrückstellungen von 9,3 Mio. € auf insgesamt 63,6 Mio. €.
Die Verbindlichkeiten von 2.964,6 Mio. € (Vorjahr: 3.092,2 Mio. €) setzten sich im Wesentlichen aus Darlehens- und Cashpool-Verbindlichkeiten gegenüber anderen Konzerngesellschaften von 2.035,1 Mio. € (Vorjahr: 1.973,4 Mio. €), aus Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten von 421,8 Mio. € (Vorjahr: 612,7 Mio. €) sowie aus der Unternehmensanleihe in Höhe von 500,0 Mio. € (Vorjahr: 500,0 Mio. €) zusammen. Nach Abzug der flüssigen Mittel betrug die daraus ermittelte Netto-Verschuldung 721,8 Mio. € (Vorjahr: 1.009,5 Mio. €).
Die KION GROUP AG hatte im Vorjahr ein Unternehmensanleiheprogramm (EMTN-Programm) mit einem Gesamtvolumen von 3 Mrd. € etabliert. Unter diesem Programm wurde im Vorjahr eine erste Unternehmensanleihe mit einem Nominalbetrag von 500,0 Mio. €, einer Laufzeit bis 2025 und einem Kupon in Höhe von 1,625 Prozent am Kapitalmarkt ausgegeben. Die Anleihe ist nicht besichert.
Die Finanzschulden der KION GROUP AG konnten aufgrund der guten Entwicklung des Free Cashflow im ersten Quartal 2021 weiter zurückgeführt werden. Mit einem Nominalbetrag von 167,0 Mio. € und einer Laufzeit bis 2024 wurde eine variabel verzinste Tranche des Schuldscheindarlehens Ende April 2021 vorzeitig zurückgezahlt und hat damit zu einem weiteren Abbau des Verschuldungsgrads beigetragen.
Seit 4. Oktober 2021 verfügt die KION GROUP AG über eine neue syndizierte revolvierende Kreditlinie (RCF) mit einem Gesamtvolumen von 1.000,0 Mio. € und einer Laufzeit bis Oktober 2026, die mit Zustimmung des Bankenkonsortiums um bis zu zwei Jahre verlängert werden kann. Die neue Kreditlinie ist variabel verzinslich; die vertraglich vereinbarten Zinskonditionen sind dabei an das Rating der KION GROUP AG sowie an die Einhaltung von Nachhaltigkeitskennzahlen geknüpft. Die zuvor bestehende Kreditlinie mit einer Laufzeit bis Februar 2023 und einem Volumen von 1.150,0 Mio. € wurde entsprechend gekündigt.
Die Kreditverbindlichkeiten und die Schuldscheindarlehen sind nicht besichert.