Für die operative Leitung der KION Group ist der Vorstand der KION GROUP AG verantwortlich. Der Vorstand arbeitet vertrauensvoll mit dem Aufsichtsrat der KION GROUP AG zusammen und wird von diesem überwacht.
Seit dem 1. Januar 2021 gehören dem Vorstand sechs Personen an: Hasan Dandashly und Andreas Krinninger wurden für vier bzw. drei Jahre durch den Aufsichtsrat zu zusätzlichen Mitgliedern des Vorstands der KION GROUP AG bestellt. In diesem Zusammenhang wurden explizite Ressortverantwortlichkeiten im Vorstand für alle operativen Geschäfte des Konzerns festgelegt. Hasan Dandashly, President & CEO von Dematic, verantwortet im Vorstand global das Segment Supply Chain Solutions (SCS). Andreas Krinninger, President & CEO Linde Material Handling EMEA, trägt Verantwortung für das EMEA-Geschäft des Segments Industrial Trucks & Services (ITS). Dies umfasst die operativen Geschäfte der KION Marken Linde, STILL und Baoli in der Region EMEA. Ching Pong Quek ist weiterhin für das Geschäft des Segments Industrial Trucks & Services in den Regionen APAC und Americas verantwortlich. Für wesentliche operative und strategische Entscheidungen sowie die Ressourcenverteilung trägt der Gesamtvorstand gemeinschaftlich Verantwortung.
Mit Wirkung zum 1. Juli 2021 hat der Aufsichtsrat zudem Dr. Henry Puhl, President & CEO STILL EMEA, für drei Jahre zum Mitglied des Vorstands und als Nachfolger von Dr. Eike Böhm als Chief Technology Officer (CTO) der KION GROUP AG bestellt. Dr. Eike Böhm trat zum 30. Juni 2021 in den Ruhestand.
Mit Wirkung zum 1. Januar 2022 hat der Aufsichtsrat der KION GROUP AG Dr. Richard Robinson Smith als neuen Vorstandsvorsitzenden berufen. Er tritt die Nachfolge von Gordon Riske an, der zum Jahresende 2021 nach 14 Jahren an der Unternehmensspitze sechs Monate vor Vertragsende bei Erreichen der regulären Altersgrenze von 65 Jahren aus dem Vorstand ausscheidet. Bis zum ursprünglichen Ende seines Vorstandsdienstvertrages zum 30. Juni 2022 steht Gordon Riske der KION GROUP AG beratend zur Verfügung.
Im Februar 2022 hat sich Anke Groth, Finanzvorstand (CFO) und Arbeitsdirektorin der KION GROUP AG, im Vorfeld der anstehenden Vertragsverlängerung mit dem Aufsichtsrat in bestem Einvernehmen darauf verständigt, ihre Tätigkeit für die KION GROUP AG zum 31. März 2022 vor-zeitig zu beenden, um sich neuen Herausforderungen außerhalb des Konzerns zu widmen. Bis zur Neubesetzung übernimmt der Vorstandsvorsitzende Dr. Richard Robinson Smith interimistisch die Aufgaben von Anke Groth.
Die Ressortverteilung zum Bilanzstichtag 2021 ist in der Erklärung zur Unternehmensführung dargestellt.