Managementansatz Umwelt

GRI-Indikatoren

Umweltverantwortung hat für die KION Group und ihre operativen Einheiten zwei Dimensionen. Zum einen will das Unternehmen seinen Kunden helfen, Energie zu sparen, Emissionen zu senken sowie Effizienz und Leistungsfähigkeit zu verbessern (siehe Kapitel Produkte und Lösungen). Zum anderen verfolgt die KION Group das Ziel, innerhalb des Unternehmens die Umweltbelastung zu minimieren, Umweltverschmutzungen zu vermeiden und durch einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen wie Wasser ökologischen als auch ökonomischen Nutzen zu schaffen. Daneben umfasst das HSE-Management des Unternehmens den Anspruch, dass die Arbeitsabläufe in der gesamten KION Group sicher sein sollen und die Gesundheit der Mitarbeiter nicht beeinträchtigen (weitere Informationen zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Kapitel Mitarbeiter).

Der KION Group Code of Compliance und die daraus abgeleitete Richtlinie für Arbeitssicherheit, Gesundheits- & Umweltschutz (HSE Policy) setzen den Rahmen für alle Aktivitäten. Dies gilt insbesondere für die Einhaltung nationaler Gesetze und Normen, denen die KION Group als weltweit agierendes Unternehmen unterliegt. Zudem verpflichtet sich das Unternehmen:

  • Energie und Rohstoffe effizient zu nutzen,
  • Materialien, Produkte und Verfahren zu verwenden, die der jeweils besten Umweltpraxis entsprechen,
  • die Abfallmenge durch bessere Rohstoffnutzung sowie die Verwendung recyclingfähiger Materialien zu verringern,
  • eine sichere Arbeitsumgebung zu schaffen und sicherzustellen sowie die Mitarbeiter entsprechend zu schulen (siehe dazu Kapitel Mitarbeiter/Arbeitssicherheit).

Die KION Group bekennt sich zum Vorsorgeprinzip. Dieses wird durch die HSE Policy konkretisiert, in der bereits seit 2013 die grundsätzliche Haltung und die Eckpfeiler für Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz in der KION Group verankert sind. Sie wurde 2017 parallel zur Umsetzung der KION Nachhaltigkeitsstrategie überarbeitet, ein konzernweiter HSE-Mindeststandard ist in Vorbereitung.

Auf Ebene der operativen Einheiten sowie der Vertriebs- und Servicegesellschaften sind ebenfalls HSE-Regelwerke formuliert. Sie folgen dem Konzernstandard, setzen jedoch spezifische Schwerpunkte mit Blick auf die jeweiligen lokalen Rahmenbedingungen, etwa beim Schutz vor Naturkatastrophen.