Markterholung sorgt für kräftigen Zuwachs im Geschäft – Marktposition gestärkt
Getrieben von dem starken Marktwachstum in wichtigen Märkten wie Deutschland, China, Südamerika und Osteuropa verbesserte sich die Geschäftssituation der KION Group zunehmend. Die Produktion konnte schrittweise hochgefahren werden. Der Aufschwung wirkte sich nicht nur auf das Neugeschäft aus, sondern führte aufgrund der gestiegenen Auslastung der Produkte im Markt darüber hinaus auch zu einer höheren Nachfrage im After-Sales-, Miet- und Gebrauchtgerätegeschäft. Trotz der verbesserten Marktlage sind die Niveaus allerdings noch unterhalb des Niveaus vor Beginn der Wirtschaftskrise im 4. Quartal 2008. Der Auftragseingang liegt mit 121.500 Fahrzeugen zwar um 32% über dem Wert des Vorjahres, erreicht jedoch erst 76% des Rekordjahres 2007.
Auf Weltmarktebene verlor die KION Group leicht Marktanteile auf 15,3% (im Vorjahr 16,8%). Marktanteilsgewinne in den großen Märkten Westeuropas konnten die Strukturverschiebung aufgrund des starken Wachstums in China, das inzwischen ein Viertel des Weltmarktes repräsentiert nicht ganz kompensieren. Aufgrund ihrer exzellenten Position in allen Wachstumsregionen und ihres ausgeglichenen Produktmixes im Vergleich zu ihren wichtigsten direkten Wettbewerbern hat die KION Group jedoch ihre Position als Nummer zwei im Weltmarkt und als Marktführer in Europa weiter gestärkt.