Ergebnis­entwicklung

EBIT und EBITDA

Das Ergebnis vor Zinsen und Ertragsteuern (EBIT) spiegelt mit 623,9 Mio. € die weitgehende Erholung der Marktlage im Vergleich zum stark belasteten Vorjahreswert aufgrund der Corona-Pandemie (272,8 Mio. €) wider. Die enthaltenen planmäßigen Effekte aus Kaufpreisallokationen beliefen sich im Berichtszeitraum auf –63,1 Mio. € (Vorjahr: –66,4 Mio. €). Zusätzlich ergaben sich im Berichtszeitraum Einmal- und Sondereffekte von insgesamt –4,1 Mio. €. Im Vorjahreswert von –24,6 Mio. € waren im Wesentlichen Ergebnisbelastungen aus dem Kapazitäts- und Strukturprogramm sowie die Wertminderung einer Beteiligung enthalten. Das um Einmal- und Sondereffekte sowie um Effekte aus Kaufpreisallokationen bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Ertragsteuern (EBIT bereinigt) lag nach den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres bei 691,1 Mio. € (Vorjahr: 363,8 Mio. €). Die EBIT-Marge bereinigt verbesserte sich auf 9,2 Prozent (Vorjahr: 6,1 Prozent).

EBIT

in Mio. €

Q3
2021

Q3
2020

Q1 – Q3
2021

in % vom Umsatz

Q1 – Q3
2020

in % vom Umsatz

EBIT

209,1

135,2

623,9

8,3 %

272,8

4,5 %

Bereinigung nach Funktionskosten:

 

 

 

 

 

 

+ Umsatzkosten

9,5

14,8

28,4

0,4 %

35,1

0,6 %

+ Vertriebskosten und allgemeine Verwaltungskosten

13,0

11,5

42,5

0,6 %

47,2

0,8 %

+ Forschungs- und Entwicklungskosten

0,0

0,0

0,1

0,0 %

0,2

0,0 %

+ Sonstige

–2,8

–2,4

–3,9

–0,1 %

8,6

0,1 %

EBIT bereinigt

228,9

159,1

691,1

9,2 %

363,8

6,1 %

bereinigt um Einmal- und Sondereffekte

–1,4

2,2

4,1

0,1 %

24,6

0,4 %

bereinigt um Effekte aus Kaufpreisallokationen

21,2

21,6

63,1

0,8 %

66,4

1,1 %

Das EBITDA stieg auf 1.317,6 Mio. € (Vorjahr: 962,1 Mio. €), während das EBITDA bereinigt auf 1.321,4 Mio. € (Vorjahr: 986,7 Mio. €) zunahm. Dies entspricht einer EBITDA-Marge bereinigt von 17,5 Prozent (Vorjahr: 16,4 Prozent).

EBITDA

in Mio. €

Q3
2021

Q3
2020

Q1 – Q3
2021

in % vom Umsatz

Q1 – Q3
2020

in % vom Umsatz

EBITDA

443,7

365,0

1.317,6

17,5 %

962,1

16,0 %

Bereinigung nach Funktionskosten:

 

 

 

 

 

 

+ Umsatzkosten

0,0

4,8

0,0

0,0 %

4,8

0,1 %

+ Vertriebskosten und allgemeine Verwaltungskosten

1,4

–0,2

8,0

0,1 %

11,2

0,2 %

+ Forschungs- und Entwicklungskosten

0,0

0,0

0,0

0,0 %

0,0

0,0 %

+ Sonstige

–3,2

–2,4

–4,2

–0,1 %

8,6

0,1 %

EBITDA bereinigt

441,9

367,3

1.321,4

17,5 %

986,7

16,4 %

bereinigt um Einmal- und Sondereffekte

–1,9

2,2

3,8

0,0 %

24,6

0,4 %

bereinigt um Effekte aus Kaufpreisallokationen

0,0

0,0

0,0

0,0 %

0,0

0,0 %

Das aus dem internen Berichtswesen abgeleitete und unter der Annahme einer Mindestverzinsung des eingesetzten Kapitals ermittelte EBITDA des langfristigen Leasinggeschäfts betrug im Berichtszeitraum 248,8 Mio. € (Vorjahr: 248,6 Mio. €).