Managementansatz Produkte und Lösungen

Teil des nichtfinanziellen Berichts
NfB: THG-Emissionen der Produkte
NfB: Sicherheit der Produkte

GRI-Indikatoren

Nachhaltigkeitsaspekte spielen bei der Produktentwicklung der KION Group eine wichtige Rolle und fließen in unterschiedlichsten Phasen in den Produktentwicklungsprozess ein. Mit der Strategie „KION 2027“ bekennt sich die KION Group klar zu den Zukunftsthemen Digitalisierung, Mobile Automation, Robotics und E(nergy)-Offerings und arbeitet an der gezielten Erweiterung des Angebots.

Drei Handlungsfelder der KION Nachhaltigkeitsstrategie beschäftigen sich speziell mit produktbezogenen Nachhaltigkeitsaspekten. Ein Handlungsfeld ist dabei der Energie- und Ressourceneffizienz der Produkte gewidmet. Im Rahmen der 2018 gestarteten strategischen Initiative zu E-Offerings erhalten die entsprechenden Themen zusätzliches Gewicht.

Im Handlungsfeld Produktverantwortung steht neben der sicheren und ergonomischen Nutzung der Produkte die Erfüllung der gesetzlichen Vorschriften und Standards im Fokus, ebenso wie die Anforderungen in Bezug auf Servicemöglichkeiten und (De-)Montage.

Das Handlungsfeld Innovation und Kundennutzen zielt schließlich auf die kundenorientierte Weiterentwicklung des KION Produktportfolios ab. Dabei stehen sowohl Prozessoptimierungen im Fokus als auch neue oder zusätzliche Dienstleistungen, etwa im Bereich des Flottenmanagements. Ziel ist stets ein Mehr an Effizienz, Sicherheit und Ressourcenschonung, von dem die Kunden, die Umwelt und KION gleichermaßen profitieren.