Positiver Geschäftsverlauf und Zukäufe führen zu Personalaufbau
Am 31.12.2011 beschäftigte die KION Group 21.862 Mitarbeiter (inkl. Auszubildende) – davon rund 62% an ausländischen Standorten in 27 Ländern. Am Vorjahresstichtag hatte die Mitarbeiterzahl bei 19.968 gelegen.
Der deutliche Personalaufbau ist einerseits durch den guten Geschäftsverlauf der KION Group zu erklären, andererseits haben internationale Akquisitionen zu einer Erweiterung der personellen Ressourcen geführt. Durch die vollständige Übernahme des britischen Händlers Linde Sterling und die Gründung von Voltas Material Handling fand speziell in Großbritannien und Indien starker Personalaufbau statt. In Deutschland und China wurden insbesondere im Funktionsbereich Produktion Mitarbeiter aufgebaut, um so der hohen Nachfrage nachzukommen. Unternehmensweit stieg der Personalstand im Vergleich zum Vorjahr um insgesamt 9,5%.
Entsprechend der personellen Erweiterungen im Berichtsjahr erhöhte sich der Personalaufwand von € 968 Mio. im Vorjahr auf € 1.064 Mio. im Berichtsjahr. Dies entspricht einer Steigerung von 9,9%. Die Personalkostenquote ist im Vergleich zum Jahr 2010 von 27,4% auf 24,3% im Berichtsjahr noch einmal weiter gesenkt worden. Grund hierfür war die stärkere Arbeitsauslastung in allen Unternehmensbereichen aufgrund der höheren Marktnachfrage.