Die in diesem Abschnitt dargestellten Prognosen basieren auf dem mehrjährigen Markt-, Geschäfts- und Finanzplan der KION Group, dem Annahmen zugrunde liegen. Die Marktplanung berücksichtigt dabei die erwartete gesamtwirtschaftliche und branchenbezogene Entwicklung, die im Folgenden beschrieben wird. Die Geschäfts- und Finanzplanung basiert auf der erwarteten Marktentwicklung, bezieht jedoch darüber hinaus weitere Annahmen wie beispielsweise hinsichtlich der Entwicklung der Materialpreise, Preisdurchsetzung auf der Kundenseite und Wechselkursentwicklung mit ein.
Erwartetes gesamtwirtschaftliches Umfeld
In seinem Wirtschaftsausblick vom Januar erwartet der Internationale Währungsfonds (IWF) ein beschleunigtes Wachstum der Weltwirtschaft, angetrieben von den USA und China. Auch bessere Erwartungen für Europa tragen dazu bei. Die Weltwirtschaft wächst der Prognose zufolge 2017 um 3,4 Prozent, nachdem sie 2016 ein Plus von 3,1 Prozent verzeichnete. Nach einer schwachen Entwicklung im vergangenen Jahr soll laut IWF auch der Welthandel 2017 wieder näher am Trendwachstum von vier Prozent liegen. Allerdings warnt der IWF vor wachsenden protektionistischen Neigungen, die zu einem Handelskrieg führen könnten.
Die Prognose der gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen geht dabei insbesondere von höheren Staatsausgaben und geldpolitischen Impulsen in den USA und China sowie einer weiteren Stabilisierung des Ölpreises aus.
Erwartetes branchenbezogenes Umfeld
Der Gesamtmarkt für Flurförderzeuge und Lagersysteme wird auch künftig in hohem Maße vom konjunkturellen Umfeld in den wesentlichen Absatzmärkten abhängen. Innerhalb der letzten Jahre lag das Wachstum des Markts, gemessen an Stückzahlen im Neugeschäft und den Umsätzen der größten Systemhersteller, beständig über den Wachstumsraten der weltweiten Wirtschaftsleistung (BIP). Vor dem Hintergrund der insgesamt positiven gesamtwirtschaftlichen Perspektiven geht die KION Group für das Jahr 2017 von einem fortgesetzten Wachstum des weltweiten Markts für Material-Handling-Lösungen aus.
Im Neugeschäft mit Flurförderzeugen wird nach dem deutlichen Weltmarktwachstum von knapp acht Prozent im Jahr 2016 von einer Normalisierung der Wachstumsrate näher am langfristigen Trend von rund vier Prozent ausgegangen. In Europa und Nordamerika werden weitere Zuwächse bei den Bestellungen erwartet, jedoch sollten diese angesichts der historisch hohen Marktvolumina und Unsicherheiten aus dem politischen Umfeld moderater ausfallen. In China rechnet die KION Group nach der starken zweiten Jahreshälfte im Vorjahr mit einer weiteren Festigung der Nachfrage. Für das Servicegeschäft bildet die stetig wachsende Anzahl der weltweit eingesetzten Fahrzeuge eine nachhaltige Basis.
Bei Lagersystemen sollten vor allem der stark wachsende E-Commerce und der vermehrte Einsatz von Industrie-4.0-Technologien der Nachfrage nach Automatisierungslösungen zusätzlichen Schwung geben. Bis 2019 erwartet die KION Group daher eine leichte Beschleunigung des Wachstums mit durchschnittlichen Wachstumsraten von rund zehn Prozent.