Finanzlage

Die Finanzlage der KION Group hat sich im Vergleich zum Halbjahresbericht 2017 nur unwesentlich verändert. Der im ersten Halbjahr deutlich zurückgeführte Brückenkredit für die Akquisition von Dematic (Acquisition Facilities Agreement, AFA) wies unverändert einen Restbestand von 1.000,0 Mio. € (Ende 2016: 2.543,2 Mio. €) auf. Weitere Finanzierungskomponente ist das im ersten Quartal 2017 begebene Schuldscheindarlehen mit einem Nominalbetrag von 1.010,0 Mio. €. Die unter dem Senior Facilities Agreement (SFA) aufgenommene, im ersten Halbjahr um 80,0 Mio. € zurückgeführte fest laufende Tranche stand unverändert bei 270,0 Mio. €.

Die KION GROUP AG garantiert gegenüber den Banken sämtliche Zahlungsverpflichtungen unter dem Brückenkredit und dem Senior Facilities Agreement und ist Darlehensnehmerin sämtlicher aus dem Schuldscheindarlehen resultierender Zahlungsverpflichtungen. Sämtliche Kreditvereinbarungsklauseln („Covenants“) wurden auch zum Stichtag 30. September 2017 eingehalten.

Kapitalstrukturanalyse

Gegenüber dem Jahresende 2016 (8.801,3 Mio. €) reduzierten sich die kurz- und langfristigen Schulden zum 30. September 2017 auf 8.188,1 Mio. €.

Die in den Schulden enthaltenen Finanzverbindlichkeiten reduzierten sich durch die im Mai 2017 durchgeführte Kapitalerhöhung auf 2.512,3 Mio. € (Ende 2016: 3.183,0 Mio. €). Nach Abzug der flüssigen Mittel beliefen sich die Netto-Finanzschulden auf 2.324,4 Mio. € (Ende 2016: 2.903,4 Mio. €). Dies entsprach dem 2,0-Fachen des bereinigten EBITDA auf annualisierter Basis.

Die langfristigen Finanzverbindlichkeiten (nach Abzug von Kreditbeschaffungskosten) wiesen, ähnlich wie zur Jahresmitte 2017, ein nahezu unverändertes Volumen von 2.271,1 Mio. € auf. Die nicht genutzte freie Kreditlinie des SFA summierte sich zum 30. September 2017 auf 965,0 Mio. €. > TABELLE 11

Netto-Finanzschulden

11

in Mio. €

30.09.2017

31.12.2016

Verän­derung

Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten (brutto)

1.505,1

3.188,6

–52,8 %

Schuldscheindarlehen (brutto)

1.010,0

Sonstige Finanzverbindlichkeiten gegenüber Nicht-Kreditinstituten

7,2

7,2

–0,9 %

./. Kreditbeschaffungskosten

–9,9

–12,9

22,7 %

Finanzverbindlichkeiten

2.512,3

3.183,0

–21,1 %

./. Flüssige Mittel

–187,9

–279,6

32,8 %

Netto-Finanzschulden

2.324,4

2.903,4

–19,9 %

Die Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen im Rahmen leistungsorientierter Pensionspläne verringerten sich aufgrund des moderat höheren Abzinsungsfaktors auf 959,7 Mio. € (Ende 2016: 991,0 Mio. €).

Die Leasingverbindlichkeiten aus Sale-and-Leaseback-Geschäften zur Refinanzierung des langfristigen Leasinggeschäfts für Endkunden nahmen auf 1.060,0 Mio. € (Ende 2016: 1.007,2 Mio. €) zu. Davon betrafen 742,9 Mio. € langfristige und 317,2 Mio. € kurzfristige Leasingverbindlichkeiten.

Die Verbindlichkeiten aus der Kurzfristmietflotte sowie aus Beschaffungsleasing werden in den Sonstigen finanziellen Verbindlichkeiten ausgewiesen. Zum 30. September 2017 waren Verbindlichkeiten in Höhe von 451,9 Mio. € (Ende 2016: 440,0 Mio. €) zur Finanzierung der Kurzfristmietflotte über Sale-and-Leaseback-Geschäfte enthalten. Ebenfalls dort ausgewiesen sind Verbindlichkeiten aus Restwertgarantien in Höhe von 17,4 Mio. € (Ende 2016: 16,7 Mio. €).

Das Konzern-Eigenkapital belief sich zum 30. September 2017 auf 3.019,4 Mio. € (Ende 2016: 2.495,7 Mio. €). Die Kapitalerhöhung im zweiten Quartal führte zu einem Anstieg von 599,9 Mio. €, während Effekte aus der Währungsumrechnung (–271,9 Mio. €) das Eigenkapital im Berichtszeitraum belasteten. Die Eigenkapitalquote erhöhte sich von 22,1 Prozent zum Jahresende 2016 auf 26,9 Prozent zum Ende des dritten Quartals 2017 > TABELLE 10

(Verkürzte) Bilanz

10

in Mio. €

30.09.2017

in %

31.12.2016

in %

Verän­derung

1

Änderung der Vorjahresangaben durch rückwirkende Anpassung der Kaufpreisallokation (PPA) für Dematic

Langfristige Vermögenswerte1

8.632,4

77,0 %

8.942,4

79,2 %

–3,5 %

Kurzfristige Vermögenswerte

2.575,1

23,0 %

2.354,6

20,8 %

9,4 %

Summe Aktiva1

11.207,5

11.297,0

–0,8 %

Eigenkapital1

3.019,4

26,9 %

2.495,7

22,1 %

21,0 %

Langfristige Schulden1

5.457,7

48,7 %

6.128,9

54,3 %

–11,0 %

Kurzfristige Schulden

2.730,4

24,4 %

2.672,5

23,7 %

2,2 %

Summe Passiva1

11.207,5

11.297,0

–0,8 %

Investitionsanalyse

Liquiditätsanalyse