Finanzlage
Die Grundsätze und Ziele des Finanzmanagements haben sich zum 30. September 2015 gegenüber der Darstellung im Konzernlagebericht 2014 nicht verändert. Wesentliche Finanzierungsmaßnahmen gab es in den ersten neun Monaten nicht.
Kapitalstrukturanalyse
Zum 30. September 2015 setzte sich die langfristige Fremdfinanzierung mit einem Gesamtvolumen von 648,0 Mio. € wie schon zum Jahresende 2014 aus einer im Jahr 2020 fälligen Unternehmensanleihe sowie aus den als langfristig eingestuften Ziehungen aus der revolvierenden Kreditlinie zusammen.
Insgesamt lagen die bilanziellen Finanzschulden aufgrund von Ziehungen zur Finanzierung von Unternehmenserwerben mit 970,3 Mio. € über dem Wert zum Jahresende 2014 (909,6 Mio. €). Nach Abzug der flüssigen Mittel in Höhe von 102,1 Mio. € beliefen sich die Netto-Finanzschulden auf 868,2 Mio. € nach 810,7 Mio. € zum Jahresende 2014. Die Netto-Verschuldung zum 30. September 2015 beträgt das 1,1-Fache des bereinigten EBITDA der letzten zwölf Monate. Im Verhältnis zur Ertragskraft blieb die Netto-Verschuldung damit auch im dritten Quartal insgesamt unverändert. > TABELLE 12
Netto-Finanzschulden |
|
|
12 |
in Mio. € |
30.09.2015 |
31.12.2014 |
Veränderung |
Anleihe (2013/2020) – festverzinslich (brutto) |
450,0 |
450,0 |
− |
Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten (brutto) |
521,9 |
459,9 |
13,5 % |
Verbindlichkeiten gegenüber Nicht-Kreditinstituten (brutto) |
4,3 |
6,6 |
–34,7 % |
./. Kreditbeschaffungskosten |
–5,9 |
–6,9 |
14,6 % |
Finanzschulden |
970,3 |
909,6 |
6,7 % |
./. Flüssige Mittel |
–102,1 |
–98,9 |
–3,2 % |
Netto-Finanzschulden |
868,2 |
810,7 |
7,1 % |
Die Pensionsrückstellungen lagen Ende September mit 783,3 Mio. € auf dem Niveau zum Jahresultimo 2014 (787,5 Mio. €). Die Leasingverbindlichkeiten aus Sale-and-Leaseback-Geschäften zur Refinanzierung des langfristigen Leasinggeschäfts für Endkunden nahmen durch die ausgeweiteten Financial-Services-Aktivitäten auf 802,5 Mio. € (Ende 2014: 707,7 Mio. €) zu. Hiervon betrafen 586,1 Mio. € langfristige und 216,3 Mio. € kurzfristige Leasingverbindlichkeiten. Darüber hinaus sind in den Sonstigen finanziellen Verbindlichkeiten 377,7 Mio. € (Ende 2014: 339,1 Mio. €) zur Finanzierung der Kurzfristmietflotte über Sale-and-Leaseback-Geschäfte enthalten.
Aufgrund des unterjährigen Konzernergebnisses nahm das Eigenkapital im Vergleich zum Jahresultimo 2014 (1.647,1 Mio. €) spürbar auf 1.766,2 Mio. € zu. Hierzu trugen auch die positiven Währungseffekte im sonstigen Konzernergebnis bei. Gegenläufig wurde diese Erhöhung durch den Dividendenabfluss aus dem zweiten Quartal teilweise kompensiert. Die Eigenkapitalquote belief sich auf 27,0 Prozent (Ende 2014: 26,9 Prozent). > TABELLE 13
(Verkürzte) Bilanz Passiva |
13 |
||||
in Mio. € |
30.09.2015 |
in % |
31.12.2014 |
in % |
Veränderung |
Eigenkapital |
1.766,2 |
27,0 % |
1.647,1 |
26,9 % |
7,2 % |
|
|
|
|
|
|
Langfristige Schulden |
2.906,3 |
44,4 % |
2.688,3 |
43,9 % |
8,1 % |
darin: |
|
|
|
|
|
Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen |
783,3 |
12,0 % |
787,5 |
12,8 % |
–0,5 % |
Finanzverbindlichkeiten |
647,6 |
9,9 % |
646,8 |
10,6 % |
0,1 % |
Latente Steuern |
327,2 |
5,0 % |
320,9 |
5,2 % |
2,0 % |
Leasingverbindlichkeiten |
586,1 |
9,0 % |
461,7 |
7,5 % |
27,0 % |
|
|
|
|
|
|
Kurzfristige Schulden |
1.867,0 |
28,5 % |
1.793,0 |
29,3 % |
4,1 % |
darin: |
|
|
|
|
|
Finanzverbindlichkeiten |
322,8 |
4,9 % |
262,9 |
4,3 % |
22,8 % |
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen |
569,4 |
8,7 % |
564,6 |
9,2 % |
0,9 % |
Leasingverbindlichkeiten |
216,3 |
3,3 % |
246,0 |
4,0 % |
–12,1 % |
|
|
|
|
|
|
Summe Passiva |
6.539,4 |
|
6.128,5 |
|
6,7 % |