EBIT und EBITDA
Das Ergebnis vor Zinsen und Ertragsteuern (EBIT) lag mit 266,7 Mio. € um 3,0 Prozent unter dem Vorjahreswert von 275,0 Mio. €. Ohne Berücksichtigung des Hydraulik-Geschäfts – und damit einem EBIT von 248,8 Mio. € im Vorjahr – verbesserte sich das EBIT um 7,2 Prozent. Die verbesserte Kostenstruktur kam dabei ebenso zum Tragen wie Preiseffekte. Eine Ergebnisbelastung resultierte aus den Kosten des Börsengangs sowie der begleitenden Kapitalerhöhungen. Von den Gesamtkosten in Höhe von 29,9 Mio. € vor Steuern wurden 8,6 Mio. € aufwandswirksam, während der Restbetrag der Transaktionskosten nach Steuern erfolgsneutral im Eigenkapital berücksichtigt wurde. Einschließlich der Kosten des Börsengangs sowie der Kapitalerhöhungen beliefen sich die im EBIT enthaltenen Einmal- und Sonderaufwendungen auf 11,9 Mio. € (Vorjahr: Ertrag –10,4 Mio. € einschließlich der Korrektur des Hydraulik-Geschäfts).
Die Effekte aus der KION-Akquisition stehen im Zusammenhang mit dem Erwerb der KION Group, die Ende 2006 aus dem Spin-off von der Linde AG, München, hervorgegangen ist. Die damit verbundenen Effekte aus der Kaufpreisallokation wirkten sich im Berichtszeitraum mit 22,3 Mio. € aufwandswirksam aus, verglichen mit 27,4 Mio. € Aufwand im Vorjahr, und beinhalten im Wesentlichen Abschreibungen und Wertminderungen.
Das bereinigte EBIT, ohne Einmal- und Sondereffekte sowie KION-Akquisitionseffekte, übertraf mit 300,9 Mio. € den Vergleichswert 2012 (291,9 Mio. €) um 3,1 Prozent. Die bereinigte EBIT-Marge lag bei 9,1 Prozent nach 8,8 Prozent im Vorjahr.
EBIT* |
>>TABELLE 05 | |||||||
in Mio. € |
Q3 |
Q3 |
Verän- |
Q1–Q3 |
Q1–Q3 |
Verän- | ||
| ||||||||
|
|
|
|
|
|
| ||
Konzernergebnis |
11,0 |
8,7 |
26,3 % |
81,3 |
34,6 |
>100,0 % | ||
Steuern vom Einkommen und vom Ertrag |
–7,4 |
–14,9 |
50,0 % |
–3,1 |
–59,1 |
94,8 % | ||
Finanzergebnis |
–70,3 |
–56,0 |
–25,6 % |
–182,4 |
–181,3 |
–0,6 % | ||
EBIT |
88,8 |
79,6 |
11,5 % |
266,7 |
275,0 |
–3,0 % | ||
+ Einmal- und Sondereffekte |
4,7 |
10,9 |
–56,7 % |
11,9 |
–10,4 |
>100,0 % | ||
+ Effekte aus der KION Akquisition |
7,0 |
9,1 |
–23,3 % |
22,3 |
27,4 |
–18,6 % | ||
= EBIT bereinigt |
100,5 |
99,7 |
0,8 % |
300,9 |
291,9 |
3,1 % |
Das EBITDA verminderte sich im Neunmonatsvergleich um 2,9 Prozent auf 516,0 Mio. € (Vorjahr: 531,3 Mio. €). Das bereinigte EBITDA betrug 527,4 Mio. € und lag über dem Vergleichswert 2012 in Höhe von 508,8 Mio. € ohne Hydraulik-Geschäft. Die bereinigte EBITDA-Marge lag bei 15,9 Prozent nach 15,4 Prozent im Vorjahr.
EBITDA* |
>>TABELLE 06 | |||||||
in Mio. € |
Q3 |
Q3 |
Verän- |
Q1–Q3 |
Q1–Q3 |
Verän- | ||
| ||||||||
|
|
|
|
|
|
| ||
EBIT |
88,8 |
79,6 |
11,5 % |
266,7 |
275,0 |
–3,0 % | ||
Abschreibungen / Wertminderungen |
82,6 |
87,9 |
–6,0 % |
249,3 |
256,3 |
–2,7 % | ||
EBITDA |
171,4 |
167,6 |
2,3 % |
516,0 |
531,3 |
–2,9 % | ||
+ Einmal- und Sondereffekte |
4,7 |
6,5 |
–26,8 % |
11,0 |
–23,3 |
>100,0 % | ||
+ Effekte aus der KION Akquisition |
–0,2 |
0,1 |
<–100,0 % |
0,4 |
0,9 |
–53,9 % | ||
= EBITDA bereinigt |
175,9 |
174,2 |
1,0 % |
527,4 |
508,8 |
3,6 % |