Grundlagen des Konzernabschlusses Anhangsliste [1] Allgemeine Angaben zur Gesellschaft [2] Grundlagen der Erstellung des Konzernabschlusses [3] Konsolidierungsgrundsätze [4] Konsolidierungskreis [5] Unternehmenserwerbe [6] Währungsumrechnung [7] Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze [8] Umsatzerlöse [9] Sonstige Erträge [10] Sonstige Aufwendungen [11] Ergebnis von at-equity bilanzierten Unternehmen [12] Finanzerträge [13] Finanzaufwendungen [14] Steuern vom Einkommen und vom Ertrag [15] Sonstige Angaben zur Gewinn- und Verlustrechnung [16] Ergebnis je Aktie [17] Geschäfts- oder Firmenwerte / Sonstige immaterielle Vermögenswerte [18] Leasingvermögen [19] Mietvermögen [20] Sonstige Sachanlagen content.header [22] Leasingforderungen [23] Sonstige finanzielle Vermögenswerte [24] Vorräte [25] Forderungen aus Lieferungen und Leistungen [26] Flüssige Mittel [27] Eigenkapital [28] Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen [29] Finanzverbindlichkeiten [30] Leasingverbindlichkeiten [31] Sonstige Rückstellungen [32] Sonstige finanzielle Verbindlichkeiten [33] Eventualverbindlichkeiten und Sonstige finanzielle Verpflichtungen [34] Konzern-Kapitalflussrechnung [35] Informationen zu Finanzinstrumenten [36] Finanzrisikoberichterstattung [37] Hedge Accounting [38] Segmentinformationen [39] Mitarbeiter [40] Beziehungen zu nahestehenden Unternehmen und Personen [41] KION Management Partnership Plan („MPP“) [42] KION Performance Share Plan („PSP“) [43] Vergütung des Vorstands und des Aufischtsrats [44] Mitglieder der Geschäftsführung / des Vorstands und des Aufsichtsrats [45] Aufstellung des Anteilsbesitzes der KION GROUP AG, Wiesbaden [46] Honorare für den Abschlussprüfer des Konzernabschlusses [47] Entsprechenserklärung zum Deutschen Corporate Governance Kodex [48] Ereignisse nach dem Bilanzstichtag [49] Angabe zur Aufstellung und Freigabe